Über uns
Die Interessengemeinschaft Ingolstädter Eltern e.V. ist ein gemeinnütziger Träger, der sich für eine individuelle und bedürfnisorientierte Förderung von Kindern und Familien in Ingolstadt seit 45 Jahren einsetzt. Mit einem klaren Fokus auf die Zusammenarbeit von Pädagogen, Eltern und Kindern verfolgt IG Eltern das Ziel, eine ganzheitliche und nachhaltige Förderung der Kinder in einer wertschätzenden, partnerschaftlichen Atmosphäre zu gewährleisten. Unsere Angebote umfassen eine breite Palette an Betreuungsformen: den Vorkindergarten Spatzennest, die Kita Netz für Kinder, sowie verschiedene Eltern-Kind-Spielgruppen. Diese Vielfalt macht die IG Eltern zu einem besonderen Träger, der den Bedürfnissen der Kinder und Eltern gerecht wird und Raum für individuelle Entwicklung bietet. Neben der pädagogischen Arbeit im Netz für Kinder legt IG Eltern großen Wert auf aktive Elternarbeit und die Integration von Familien in den Betreuungsalltag.
- Unsere Angebote im Detail:
- Spatzennest (Vorkindergarten als alternative Betreuungsform): Das "Spatzennest" bietet eine einfühlsame und strukturierte Vorbereitung auf den Übergang in den Kindergarten. Der Fokus liegt auf der Förderung von Selbstständigkeit, Sozialkompetenzen und kreativen Ausdruckmöglichkeiten.
- Netz für Kinder (Kita mit aktiver Elternarbeit): Die Kita "Netz für Kinder" zeichnet sich durch seine enge Zusammenarbeit mit den Eltern aus. Elternarbeit ist hier ein zentraler Bestandteil der pädagogischen Praxis: Eltern werden in den Entwicklungsprozess ihrer Kinder eingebunden und können aktiv die Bildungsangebote mitgestalten. Durch diese starke Partizipation wird nicht nur das Vertrauen zwischen Pädagogen und Eltern gestärkt, sondern auch eine individuelle Förderung jedes Kindes im Kontext seiner familiären Umgebung garantiert.
- Spielgruppen: Spielgruppen bieten den Kindern einen Raum, um ihre sozialen Fähigkeiten zu entwickeln, mit Gleichaltrigen zu interagieren und ihre Neugierde zu wecken. Diese Gruppen sind besonders für die frühkindliche Förderung von Bedeutung. Hierbei bietet der Verein sowohl Spielgruppen für besondere Lebenslagen (z.B. Geschwisterkurse) als auch verschiedene Eltern-Kind-Spielgruppen an.
Das Besondere an IG Eltern
Neben den betriebsüblichen Angeboten, die die Bedürfnisse der Kinder und Eltern abdecken, zeichnet sich IG Eltern durch die Stärkung der Elternbeteiligung aus. Unsere Einrichtungen fördern nicht nur die Entwicklung der Kinder, sondern integrieren die Eltern als aktive Partner im täglichen Geschehen. Durch regelmäßige Mitgestaltungsangebote und die Zusammenarbeit mit den Familien
entsteht ein starkes Netzwerk, das den Kindern eine stabile Grundlage für ihre Entwicklung gibt. Durch diese familienorientierte und integrierte Pädagogik können wir sicherstellen, dass jedes Kind mit den bestmöglichen Voraussetzungen in die Zukunft startet. Wir bieten nicht nur eine Betreuung, sondern auch eine gemeinsame Erziehungs- und Entwicklungsreise.
Unsere Leitlinien
Elternmitarbeit und Partizipation
Wir legen großen Wert auf die aktive Einbindung der Eltern in den Betreuungsprozess. Eltern sind nicht nur Beobachter, sondern auch Mitgestalter des pädagogischen Alltags. In regelmäßigen Austauschformaten, wie Elternabenden und Mitmach-Aktionen, können sie ihre Erfahrungen und Wünsche einbringen und tragen so aktiv zur Weiterentwicklung der Einrichtungen bei.
Nachhaltigkeit und Verantwortung
In unserer Arbeit fördern wir nicht nur die intellektuelle, sondern auch die soziale und emotionale Entwicklung der Kinder. Dabei spielen Werte wie Nachhaltigkeit, Verantwortung und Respekt eine zentrale Rolle. Kinder werden in ihrer Selbstwahrnehmung und der Verantwortung für ihre Umwelt gestärkt, um als reflektierte und verantwortungsbewusste Menschen in die Gesellschaft hineinzuwachsen.
Individuelle Förderung
IG Eltern setzt auf eine individuelle Förderung, die sich nach den Bedürfnissen und Potenzialen jedes Kindes richtet. Dabei wird jedes Kind in seiner Selbstständigkeit, Kreativität und sozialen Kompetenz unterstützt. Wir arbeiten eng mit den Eltern zusammen, um sicherzustellen, dass jedes Kind die Unterstützung erhält, die es auf seinem Entwicklungsweg braucht.
Vielfalt und Inklusion
IG Eltern steht für Inklusion und Vielfalt. Wir heißen alle Kinder und Familien unabhängig von Herkunft, Kultur oder sozialem Hintergrund herzlich willkommen und schaffen eine Atmosphäre, in der jedes Kind in seiner Einzigartigkeit wertgeschätzt wird. Wir fördern ein respektvolles Miteinander und leben den Gedanken der Toleranz und Gegenseitigen Wertschätzung.
Wir stellen uns vor
⤹