Ihr Anforderungsprofil
Für Schulabgänger
- mind. Fachabitur
- 200 Stunden Praktikum in einer Kindertageseinrichtung oder FOS-Abschluss im Bereich Sozialwesen
- Immunität gegen Masern gemäß Masernschutzgesetz
Oder
Für Quereinsteiger
- mind. mittlerer Bildungsabschluss
- abgeschlossene (fachfremde) Berufsausbildung
- 200 Stunden Praktikum in einer Kindertageseinrichtung
- Immunität gegen Masern gemäß Masernschutzgesetz
Wir bieten Ihnen
- eine abwechslungsreiche Ausbildung in unseren Kindertageseinrichtungen
- eine angemessene Vergütung während der gesamten Ausbildung
- gute Übernahmechancen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 31.05.2025.
Ablauf der Ausbildung:
- Beginn: jeweils zum 1. September
- Dauer: 3 Jahre
- Praxis: jeweils in Kindergarten, Kinderkrippe, Kooperative Ganztagsbetreuung oder Hort
- Theorie:
- Staatliche Fachakademie für Sozialpädagogik Neuburg www.fak-neuburg.de oder
- Maria-Ward-Fachakademie für Sozialpädagogik in Eichstätt www.fachakademie-eichstaett.de
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie hier.
Noch Fragen?
Für Fragen zum Einstellungsverfahren steht Ihnen Frau Wutz unter der Tel. (0841) 305-1072 oder per E-Mail melinda.wutz@ingolstadt.de gerne zur Verfügung.
Für fachliche Auskünfte zu Ihrer Praxisstelle steht Ihnen Frau Jung unter der Tel. (0841) 305-45612 oder per E-Mail christine.jung@ingolstadt.de gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung:
- Die Bewerbungsunterlagen können lediglich im .pdf-Dateiformat hochgeladen werden.
- Zudem ist bei einer zweiten Bewerbung über das Online-Bewerberportal zunächst eine Anmeldung mit den bereits erhaltenen Zugangsdaten notwendig.
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte ingolst.pi-asp.de.