Webseite Stadt Ingolstadt

Ausbildung und Studium

Ihr Anforderungsprofil

  • mind. mittlerer Bildungsabschluss
  • Anmeldung in einer Fachakademie
  • Immunität gegen Masern gemäß Masernschutzgesetz

Aufgabenbereich

Sie sind Ansprechpartner für Kinder und Eltern in einer der städtischen Kindertageseinrichtungen (Krippe, Kindergarten, Hort, KoGa) und gestalten gemeinsam mit Ihren Kollegen den pädagogischen Alltag auf der Grundlage des Ausbildungsplans für Erzieher/innen und des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans.

Dazu gehören u.a. die Gestaltung der Freispielzeit, die Planung, Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Bildungsangeboten, Aktionen und Projekten für und mit den Kindern, die Dokumentation der Bildungsarbeit und die Begleitung der Kinder in ihrer Entwicklung sowie regelmäßige Anleitergespräche.

Die Leistungsbeschreibungen mit der pädagogischen Konzeption der einzelnen Häuser finden Sie hier.

Wir bieten Ihnen

  • ein abwechslungsreiches Berufspraktikum in unseren Kindertageseinrichtungen
  • eine angemessene Vergütung (monatlich 1.802,02 Euro)
  • sehr gute Übernahmechancen
  • mehr Benefits finden Sie hier

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 31.05.2025.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu Ihrem Berufspraktikum finden Sie hier.

Noch Fragen?

Für Fragen zum Einstellungsverfahren steht Ihnen Frau Wutz unter der Tel. (0841) 305-1072 oder per E-Mail melinda.wutz@ingolstadt.de gerne zur Verfügung.

Für fachliche Auskünfte zu Ihrer Praxisstelle steht Ihnen Frau Jung unter der Tel. (0841) 305-45612 oder per E-Mail christine.jung@ingolstadt.de gerne zur Verfügung.


Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung

  • Die Bewerbungsunterlagen können lediglich im .pdf-Dateiformat hochgeladen werden.
  • Zudem ist bei einer zweiten Bewerbung über das Online-Bewerberportal zunächst eine Anmeldung mit den bereits erhaltenen Zugangsdaten notwendig.

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte ingolst.pi-asp.de.